25.

So oft in mein Aug', o Kleine,
Von deinen Blicken ein Lichtstrahl fällt,
Wird wieder von Frühlingsscheine
Die erstorbene Seele mir sanft erhellt;
Ein Beben und Sprossen und Keimen,
Wie auf der Flur bei des Ostwinds Wehn,
Beginnt in ihren geheimen
Grabkammern, ein Werden und Auferstehn.
Bei Nachtigallengeschmetter
Regt Knosp' an Knospe, die aufblühn will,
[520]
Im Kelche die zarten Blätter;
Dann wieder alles öde und still.
Und ach! wenn der wonnige Schauer
Verflogen, der mich flüchtig durchrann,
Bleibt mir im Herzen nur Trauer,
Daß ich wie sonst nicht mehr lieben kann.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Schack, Adolf Friedrich von. Gedichte. Lotosblätter. 4. Verwehte Blätter. 25. [So oft in mein Aug', o Kleine]. 25. [So oft in mein Aug', o Kleine]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-B6AD-5