Der Brief

Nichts ist mir von dir geblieben
Als der Brief, den du geschrieben,
Meines Lebens höchstes Gut;
Mag das Auge mir erblinden,
Tröstung kann ich einzig finden,
Wenn es auf dem Blatte ruht.
Dann erstehn mir sel'ge Stunden
Mit den Wonnen, die geschwunden,
Wieder aus der Totengruft;
Und um meine wehmuttrunkne
Seele hauchen lang versunkne
Lenze ihren Blütenduft.
Ueber mir im Abendwinde
Rauscht das Wipfellaub der Linde
So wie ehmals wiederum,
Als wir Arm in Arm gelegen
[167]
Und nur mit des Herzens Schlägen
Zwiesprach hielten, wonnestumm.
Und dann ist mir, auf dem Blatte
Ruhe neben mir dein Schatte
In dem blassen Dämmerlicht;
O, an ihm im langen, langen
Kusse soll mein Mund noch hangen,
Wenn im Tod mein Auge bricht.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Schack, Adolf Friedrich von. Gedichte. Gedichte. 1. Liebesgedichte und Lieder. Der Brief. Der Brief. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-B84D-D