3. Catons Todt

Es schien', als Cato sich den Stahl steckt' in die Brust,
Der letzte Seufftzer sey des Helden erste Lust:
Denn ob ein Slave gleich ihm Zeit zur Reue gab,
So riess er unbewegt doch gleich das Pflaster ab;
Und seine sichre Faust macht' auf der Freyheit Bahn
Der Wunde blutig Band zu seiner Sieges-Fahn:
Er starb so gross, dass Rom ihn sich zum Beyspiel setzt',
Und höher Catons Todt, als Cesars Leben schätzt'.
[286]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Wernicke, Christian. Gedichte. Überschrifften in zehn Büchern. Der Uberschriffte fünfftes Buch. 3. Catons Todt. 3. Catons Todt. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-A31F-B