566. Bergspiegel.

Von Seebronn.


Wenn man einen Bergspiegel haben will, so muß man an St. Nikolaustag einen Spiegel kaufen (əõb.rafflət = unbeschrien); mit drei Worten solle er gekauft werden. In der Christnacht zwischen 11 und 12 Uhr muß man ihn an einer Kreuzstraße begraben, nach drei Jahren in derselben Stunde ihn holen, so kann man was immer für Zauberei treiben.


Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Birlinger, Anton. 566. Bergspiegel. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-04B5-A