[158] 7.

In Weilo sind schöne Jungfrauo,
Die sehen aus wie die Sauo.
Die erst faul, die zweit macht ein krummes Maul,
Die dritt ist blind, die viert sieht sonst nitt,
Die fünft ist mit Hoffart überladen,
Die sechst hat Ohro wie Esel,
Die siebet darf man et sagen,
Sonst wett man den Weilemer Buben des Maidle abhaboro.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Birlinger, Anton. Märchen und Sagen. Sitten und Gebräuche. Sitten und Gebräuche. 1.. 153. Pfingstreime aus Weilheim, O.A. Tuttlingen. 7. [In Weilo sind schöne Jungfrauo]. 7. [In Weilo sind schöne Jungfrauo]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-075F-5