18.

Mal war der Kaiser auch wieder da oder in der Nähe. Die Bopfinger hatten vernommen, daß er die saure[439] Milch gern esse. Nun beschloß man, die beste zu nehmen und Jeder soll, einen Milchhafen im Arm, zum Kaiser marschiren, der Bürgermeister voran. Wie sie alle in voller Devotion vor dem Kaiser erschienen, fiel der Bürgermeister und die Milch ging über's Kaisers Füße hinab. Die Andern meinten, so sei's recht und warfen sämmtliche Milchhäfen übereinander vor den Kaiser hin, daß es aufsprizte. Nun begleiteten sie den Kaiser, der sich's verbat. Der Bürgermeister sagte im Namen aller: o, doch nur auch bis zum Galgen!


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Birlinger, Anton. 18. [Mal war der Kaiser auch wieder da oder in der Nähe]. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-0AB6-5