202. Donau will ihr Opfer haben.

Ertingen.


Die Donau will alle Jahre ihr Opfer haben, weßwegen man Badende, die sich auf ihre Geschicklichkeit im Schwimmen berufen, mit dem Sprichwort warnt: »dər beşt Klimmər işt schəõ z'tåəd g'fallə, und dər beşt Schwimmər işt schəõ vərsuffə.« Es gibt auch »Altwasser«, welche heimtückisch auf ihr Opfer lauern, besonders auf Kinder, die aus ihnen Wasserrosen holen wollen 1.

Fußnoten

1 Dieser Volksglaube weist nur zu deutlich auf einen alten Cult hin, »dem Wassergeist müsse man opfern.« Der Neckar, die Enz, die Saale fordert jährlich ein Opfer. Vgl. Grimm, Mythol. I. 462. H. Runge, Quellcult S. 24. 25. – Das pädagogische Element, »Kinder vom Wasser abzuhalten«, darf hier nicht übersehen werden. Menzel, deutsche Dichtung I. 91. »In der ältesten Heidenzeit wurden den Flüssen ohne Zweifel Menschen geopfert.« Vgl. die schöne Sage vom weißen See im Urbisthale bei Stöber Nr. 93, wo Alles verdorrt, Vögel und Wild herum stirbt, bis ein Geier ein Kind in jenen See fallen läßt, worauf wieder Alles aufblüte und das Wasser krystallhell worden ist. Märk. Sagen Nr. 82. Nordd. Sagen Nr. 84. Deutsche Sagen Nr. 61. 62. Schambach und Müller, nieders. Sagen S. 62. Nr. 84. Im Elsaß ist der Glaube, an gewissen Tagen verlangen Flüsse und Seen ihre Opfer, sehr verbreitet. Stöber 109. Vgl. auch Daumer, Geheimnisse des christl. Alterthums II. 231. Kuhn u. Schwarz, nordd. Sagen S. 181.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Birlinger, Anton. Märchen und Sagen. Sagen, Märchen, Volksaberglauben. 2.. 202. Donau will ihr Opfer haben. 202. Donau will ihr Opfer haben. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-0BA5-5