1453. An Johanna Keßler

1453. An Johanna Keßler


Mechtshausen 24. Mai 1904.


Liebste Tante!

Aus der hübschen Festkarte, die Sie mir geschickt, darf ich wohl schließen, daß Sie sich wohlbefinden. – Während der letzten vier Wochen war ich in Verden, Hattorf und Ebergötzen. Das Wetter war kühl aber sonnig.

Ja, und so etwa gegen Mitte Juni hoffe ich auch meine lieben Frankfurter mal wieder zu besuchen – falls es dort paßt.

Inzwischen herzliche Grüße an Sie und Letty und Alle.

Onkel Wilhelm. [223]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Busch, Wilhelm. Briefe. 1453. An Johanna Keßler. 1453. An Johanna Keßler. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-115E-1