24. Zur Unterhaltung der Kinder.

De wind de weiht,
de hahne de kreiht,
de voß sat up'n tune
un plücke gele plumen.
eck säi, häi schöll mi äine giäben,
do wolle 'e mi lütke stäine giäben.
do nam eck minen bunten stock
un släog 'n up den kahlen kopp,
do räip häi mester Jakob.
mester Jakob was nich inne.
do sä häi 't sinen kinne,
dat smeet mi met 'r tangen,
do reet eck me na Frangen,
un ans eck hen na Frangen kam,
do sat de katt in käostall
un maoke frische bottern.
de flädermus däi fege dat hus,
de lütke mus brochte den dreck henut
bet achter de schünen.
dar säiten dräi kapünen,
däi söchten 'r dat beste hawerkaff ut,
dar bräon se säute beer ut.
de heuner up'n wieben,
däi wollen dar beswieben.
dat beer fong an te brusen
den äinen ständer ut'n huse.
do kam de ole süäge vär't hecke,
der smecke dat goe beer säo nette.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Busch, Wilhelm. Märchen und Sagen. Ut ôler welt. 3. Volkslieder und Reime. 24. Zur Unterhaltung der Kinder. 24. Zur Unterhaltung der Kinder. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-12F6-7