23. Beim Flötenmachen gesungen zur Lösung des Bastes.

Zapp zapp rieke,
up'n gälen dieke
was 'n man,
häite Kamm,
har dräi kinner,
äint kam mi täo
äint kam'n köster täo.
de köster smeet sin't in de kulen,
läit't verfulen;
kam de ole süäge her,
tog'r dat bast af,
ri ra rutsch af,
bast af.
[160]
Fleutke pipe wutte gan!
Eck will deck up de dören slan,
De dören sall deck stêken
De rabe sall deck freeten
Zapp aff, zapp aff.
Kättchen leip den barg henup
Mit'n stumpen meste
Sneit meck hut un hare aff
Allens wat'r uppe satt
Zapp aff, zapp aff.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Busch, Wilhelm. Märchen und Sagen. Ut ôler welt. 3. Volkslieder und Reime. 23. Beim Flötenmachen gesungen zur Lösung des Bastes. 23. Beim Flötenmachen gesungen zur Lösung des Bastes. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-1B27-B