16.

Schatz, warum bist du so traurig?
Ich bin aller Freuden voll.
Meinst du, daß ich dich verlasse?
Nein, du gefällst mir gar zu wohl.
[155]
Eh ich dich, mein Kind, verlasse,
Muß der Himmel fallen ein
Und die Sterne sich verlieren,
Und der Mond muß finster sein.
Sitzen da zwei helle Sterne
An dem blauen Himmelszelt.
Der eine scheint auf mein Feinsliebchen,
Der andere ins weite Feld.
Sitzen da zwei Turteltauben
Auf dem grünen Dornenstrauch.
Wo sich zwei Verliebte scheiden,
Da verwelket Gras und Laub.
Laub und Gras, das muß verwelken,
Aber unsre Liebe nicht.
Dies soll sein mein letztes Denken,
Dies soll sein zur guten Nacht.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Busch, Wilhelm. Märchen und Sagen. Ut ôler welt. 3. Volkslieder und Reime. 16. [Schatz, warum bist du so traurig?]. 16. [Schatz, warum bist du so traurig?]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-1D36-C