36. 1

Ein Bauer sieht eines Tages eine dicke Ütsche. Da spricht er: »No! wenn du ein Kind kriegst, so will ich Gevatter stehen.« Nach einiger Zeit kommt ein Zwerg und ladet ihn zur Kindtaufe ein. Der Bauer geht hin, und als er wieder nach Hause will, geben ihm die Zwerge eine Tasche voll Hobelspäne, die werden nachher zu lauter Silber.

Der Bauer hat versprechen müssen, wieder zu kommen, wenn das Kind ein Jahr alt ist. Das Jahr darauf geht er hin und nimmt als Geschenk einen Himten Weizen mit. Der kleine Junge ist ganz kregel und kann schon laufen. Die Zwerge nehmen den Bauer freundlich auf, und als er wieder weggeht, geben sie ihm die Taschen voll Pferdemist; das kleine Pathchen steigt ihm in die Taschen und trampelt den Mist ordentlich fest, daß recht viel hinein geht. Als der Bauer zu Hause ankommt, sind aus den Pferdekötteln lauter goldene Dukaten geworden.

Fußnoten

1 Vergl. Volksmärchen Nr. 13.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Busch, Wilhelm. Märchen und Sagen. Ut ôler welt. 2. Sagen. 36. [Ein Bauer sieht eines Tages eine dicke Ütsche]. 36. [Ein Bauer sieht eines Tages eine dicke Ütsche]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-1D95-3