993. An Letty Keßler

993. An Letty Keßler


Hunteburg Dienstag. [6. November 1894]


Liebe Letty!

Deine Zeilen erhalte ich eben hier, wo ich bei zwei sehr glücklichen Leutchen bin; bei gutem Wetter; bis Übermorgen. – Gratulire zu glücklich überstandener Ochsengefahr!! – Und die zwei thätigen "Putzfrauen" hätt ich wohl sehn mögen bei der Arbeit. – Die Bretzelhex fülle nur recht hübsch aus mit Waßerfarb; aber lebhaft mit gelbroth, chinesisch japanisch. – Für das Strickzeugtäschchen schicke mir nur gleich das Maß unter Angabe, was oben und was unten ist, in leichtestem Papier ausgeschnitten, damit's Dir nicht zu viel Porto kostet.

Herzliche Grüß an Euch Alle!

Dein Onkel Wilhelm.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Busch, Wilhelm. Briefe. 993. An Letty Keßler. 993. An Letty Keßler. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-1DCB-B