Der Partikularist


»Jetzt kommen die Franzosen – die Preußen kriegen Schläge.«



»Haha! Saarbrücken! Gelt, der kleine Lulu!«

[148]

»Weißenburg – –! Wer's glaubt!«



»Pah! Der Max Mahon zeigt's ihnen schon!«

[149]

»Wörth! Wörth! Hm, sonderbar!!«



»Mars-la-Tour. Siehst du wohl!«


[150]

»Aber der Max Mahon fangt's fein ein. H – u – iii!!«



»Sedan. Pfui Teufel!«



[151] »Gefangen! Was – gefangen – er?«



»O Straßburg, o Straßburg, du wunderschöne Stadt!«


[152]

Sie: »Metz, Metz, Metz!« – Er: »Verrat!«



»Und das Viktoria-Geschieß' auch noch!«

[153]

Notes
Fliegende Blätter, München (Braun und Schneider), 1870, Nr. 1324: S. 174 f.
License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Busch, Wilhelm. Der Partikularist. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-2474-B