1399. An Nanda Keßler

1399. An Nanda Keßler


Mechtshausen 5. Juni 1903.


Meine liebe Nanda!

Von Wem wären mir wohl gute Wünsche zum Geburtstage willkommener, als grade von dir? Wie e fürä beweist, hast du mich auch diesmal nicht vergeßen gehabt. Nur hat ein neckisches Schicksal den Brief unterschlagen. Also beiderseits "Unschuld", die keinen Grund hat beleidigt zu sein.

Seit vorgestern bin ich wieder hier bei herrlichstem Wetter.

Auf baldiges Wiedersehn hofft dein getreuer alter

Onkel Wilhelm.


An Nellie meinen Dank für die hübsche Karte vom Sängerfest.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Busch, Wilhelm. Briefe. 1399. An Nanda Keßler. 1399. An Nanda Keßler. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-25E3-9