1142. An Grete Meyer

1142. An Grete Meyer


Wiedensahl Donnerstag 15. Juli 97.


Liebe Grete!

Dein Brief von neulich hat mich sehr erfreut. – Seit Sonnabend sind Tante und Adolf hier; haben Ruth überraschend niedlich gefunden. Gestern Abend spät kamen die Schweriner zu Fuß vom Bahnhof hier an; bleiben bis Mitwoch.

Nun hab ich vor, euch nächsten Dienstag mal auf einige Tage zu besuchen: Früh morgens von Wiedensahl ab; Mittageßen in Hamm; gleich nach Drei nachmittags in Münster. Adolf will mich begleiten bis Münster, sich einige Stunden daselbst verweilen und dann mit dem Abendzuge nach Leer weiter fahren.

Also, bitte, schreib mir, ob diese Sache euch paßend ist.

Die herzlichsten Grüße von allen mit einander!

Dein getr. Onkel

Wilhelm.


Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Busch, Wilhelm. 1142. An Grete Meyer. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-3453-3