1556. An Nanda Keßler

1556. An Nanda Keßler


Mechtshausen 15. Sept. 1906.


Meine liebe Nanda!

Vier Wochen lang war ich zu Besuch bei Verwandten. Erst in Verden. Bis auf einen Sturm- und Regentag hatt ich vorzügliches Wetter. Mit zwei Nichten ging ich täglich zum Frühstück aus, mußte aber, weil es keine Droschken daselbst giebt, gefälligst zu Fuße stuppeln. Außerdem spatzierte ich viel im großen "verwunschenen" Garten herum und saß abends (rauchend natürlich) unter der tausendjährigen Linde und sah über die weiten Wiesen hinweg, wie schön glühend die Sonne verschwand. – Nach Verden blieb ich noch vierzehn Tage in Hattorf, von wo ich mit meiner Schwester zusammen über Seesen soeben nach Mechtshausen zurück gekehrt bin.

Deinen letzten Brief vom Lande und das Bild von Hudi hab ich richtig erhalten. Ich danke dir dafür.

Und jetzt, wie darf ich mir euere nunmehrige Thätigkeit in Frankfurt denken? Im Schweizerhäuschen wird es wohl allmählig für's Malen zu fingerkalt. Bei uns hier friert's schon mitunter übernacht.

Die Obsterndte scheint äußerst ergiebig zu werden. Die Zwetschenbäume wenigstens zerbrechen unter der Last ihrer Früchte.

Lebt wohl, ihr lieben Leut! Tausend Grüße vom

Onkel Wilhelm.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Busch, Wilhelm. Briefe. 1556. An Nanda Keßler. 1556. An Nanda Keßler. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-3465-C