[541] 535. Die Tannenberger Schlacht.

(S. Temme S. 99.)


In der Nacht vor der Tannenberger Schlacht sah man am Himmel in der Gegend, wo der Mond stand, einen Mönch eine Zeit lang mit einem König kämpfen, zuletzt aber besiegt vom Himmel verschwinden. Während der Schlacht aber schwebte Stanislaus, der Schutzpatron Polens, in polnischer Tracht über Jagello und seinem Heere, ermunterte sie zum Kampfe und segnete sie.


Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Grässe, Johann Georg Theodor. 535. Die Tannenberger Schlacht. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-36D6-B