464. Die Götzen zu Carenza.

(S. Barthold Bd. I. S. 557 etc. v. Schwarz, Pommersche Städtegeschichte S. 601 etc.)


Die Rügianer verehrten aber außer dem Swantewit noch drei andere, diesem untergeordnete Götter, welche ihre Tempel in der Stadt Carenza, [490] dem heutigen Garz hatten. In dem größten derselben stand die Bildsäule des Rugivit, des Rügischen Kriegsgottes. Sein Bild war aus einem ungeheuren Eichbaume verfertigt, er hatte sieben Köpfe, die mit einem Hute bedeckt und scheußlich anzusehen waren, denn die Gesichter waren mit dem hundertjährigen Koth der Schwalben, die unter diesen nisteten, beschmiert. An seiner Seite hingen so viele Schwerter, als er Gesichter hatte, das achte aber hielt er drohend in der Hand. In dem nächsten Tempel ward Borevit verehrt, der Gott des Wetters, des Waldes, des Friedens oder der fünf Sinne. Er hatte fünf Köpfe und keine Waffen. Im dritten Tempel befand sich Paronutz oder Porenut, wahrscheinlich der Gott des Donners, der vier Gesichter und ein fünftes auf der Brust hatte, mit der rechten Hand das Kinn hielt, die linke aber an die Stirne gelegt hatte und so durch die Finger sah. Alle diese Götter aber waren große Feinde der Unkeuschheit und des Ehebruchs und bestraften diese Laster aufs Härteste.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Grässe, Johann Georg Theodor. Sagen. Sagenbuch des Preußischen Staats. Zweiter Band. Pommern. 464. Die Götzen zu Carenza. 464. Die Götzen zu Carenza. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-392D-2