764) Der Ursprung der Familie Heckenberg. 1

Im Jahre 1402 wurden von den Hamburgern zwei berüchtigte Seeräuber, Namens Stortebecker und Gödert Michaelis, gefangen und hingerichtet. Von den Schätzen, die man bei dem Stortebecker gefunden hat, ist die goldene Krone verfertigt, welche die Thurmspitze der St. Katharinenkirche in Hamburg ziert. Einer aber von den mitgefangenen Schifferknechten, Heckenberg geheißen, wurde wegen seiner Jugend von der Strafe freigesprochen. Dieser kaufte von den Hamburgern eins von den alten eroberten Schiffen, dessen Mastbaum, wie er nur allein wußte, mit eitel Gold angefüllt war. Als er nun seinen Schatz in Sicherheit gebracht hatte, kam er endlich nach Hagen in Westphalen, schlug daselbst seine Wohnung auf und stiftete von diesen ihm so unverhofft zugeflossenen Reichthümern viele milde Werke. Dieser ist der Stammvater der noch jetzt in Hagen und der Umgegend vorhandenen Heckenberge und ist auf solche Art ein nachmals ansehnliches Geschlecht nach Westphalen gekommen.

Fußnoten

1 S. Von Steinen St. IV. S. 1222.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Grässe, Johann Georg Theodor. Sagen. Sagenbuch des Preußischen Staats. Erster Band. Westphalen. 764. Der Ursprung der Familie Heckenberg. 764. Der Ursprung der Familie Heckenberg. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-3C1D-E