77) Der Teufel führt drei Bauern in die Luft.

S. Kirchengalerie Nr. 69. S. 457.


Im Jahre 1546 nach Ostern hat der böse Geist zu[382] Schmölln 3 Bauern aus dem Dorfe Bora weggeführt, die vom Bier aus der Stadt heimgingen, Gott lästerten und von einem Todten, der sich in einem nahgelegenen Gehölz selbst erhängt hatte, übel geredet, geflucht und gescholten hatten. Bei diesem Schelten ist ein großer ungestümer Wind gekommen, der die drei Bauern eine Meile Wegs von einander in Pfützen entführt hat, einer ist todt gefunden worden im Schlamm bis an die Ohren, zwei an andern Oertern im Schlamm gewälzt und gespühlt, daß sie kaum noch gelebt. Es sind ihnen auch die Taschen voll Sand und Schlamm gewesen und nur einer ist mit dem Leben davongekommen.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Grässe, Johann Georg Theodor. Sagen. Der Sagenschatz des Königreichs Sachsen. Zweiter Band. Anhang. 77. Der Teufel führt drei Bauern in die Luft. 77. Der Teufel führt drei Bauern in die Luft. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-43B9-A