78) Die Steine bei Reidenitz und Parchnitz. 1

Bei dem Dorfe Reidenitz nicht weit von dem Amte und Städtlein Zehden, auf der Spitze des daselbst befindlichen Berges gegen die Mühle zu, liegt ein sehr großer Stein, auf welchem eine menschliche Fußtapfe einer Person von etwa zehn Jahren und als wenn es der linke Fuß wäre, tief eingedrückt, die Zehen auch, als wenn sie hineingeschlippt wären, zu sehen. Ganz so wie die Reisebücher des H. Landes von dem letzten Tritt und Fußtapfen des Herrn Christi auf dem Oelberge, wie er von da gen Himmel gefahren, melden.

In eben dem Amte Zehden in einem Busch und Hegeholz, die Parchnitz genannt, liegt ein mittelmäßiger Stein, welchen man die Kuhtrappe nennt, [90] und nach Aussage des Zehdenschen Amtsbuches zu einem Grenzstein, die Felder von Zehden, Lubbichow und Parchnitz zu unterscheiden dient. Er hat den Namen von einer darauf befindlichen und wohlausgehauenen Kuhtrappe, neben welcher auch eine Hundetrappe, und gegenüber noch eine große und zwar ziemlich tiefe, aber doch wenig kennbare Trappe steht. Ob es einen alten Herrn bedeute, der die Viehzucht und dabei die Jägerei betrieben, welches die Hunde- und vielleicht auch die Pferdetrappe bedeuten möchte, oder was es sonst zu sagen habe, kann man nicht gewiß melden.

Fußnoten

1 Nach Beckmann, Th. I. S. 375.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Grässe, Johann Georg Theodor. Sagen. Sagenbuch des Preußischen Staats. Erster Band. Die Marken. 78. Die Steine bei Reidenitz und Parchnitz. 78. Die Steine bei Reidenitz und Parchnitz. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-4B5B-7