[544] 545. Der heilige Brunnen zu Königsberg.

In dem ebenfalls zur Burgfreiheit gehörigen sogenannten Roßgarten befindet sich an dem Kirchhofe der sogenannte heilige Brunnen. Derselbe hat früher viele Kranke hergestellt, von dem Augenblicke an aber seine Kräfte verloren, wo die Wittwe Guadcovius ihn mit einer Mauer umgeben und sein Wasser verkaufen ließ.


Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Grässe, Johann Georg Theodor. 545. Der heilige Brunnen zu Königsberg. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-4C6E-A