600) Der Name von Lautenthal. 1

Nach Einigen hat Lautenthal seinen Namen von dem Bache die Laute, der sich von den Bergen in das Thal, wo das Städtchen liegt, herunterstürzt; nach Andern hat aber Stadt und Fluß seinen Namen davon, daß, als die ersten Ansiedler sich hier niederließen, sich oben am Bache eine Jungfer mit einer Laute aufgehalten hat. Daher kommt es denn auch, daß in der Bürgerfahne eine Jungfer mit einer Laute zu sehen ist, während das Wappen der Stadt einen Zwerg mit Hammer und Schlegel zeigt.

Fußnoten

1 S. Kuhn und Schwarz S. 190.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Grässe, Johann Georg Theodor. 600. Der Name von Lautenthal. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-4D1C-9