25) Der Ursprung von Hermsdorf.

S. Back Bd. II. S. 255.


Zwischen den altenburgischen Städten Eisenberg und Roda liegt an der Naumburger Straße an drei Seiten von Schwarzwald eingeschlossen das Dorf Hermsdorf. Nun stand in uralten Zeiten an jener Straße, welche damals die Regensburger oder Oberländische hieß, im Walde an derselben Stelle, wo jetzt noch der Gasthof steht, ein einzelnes Wirthshaus, das den Namen »der schwarze Bär im grünen Walde« führte. Da hätten nun einst zwei Besitzerinnen von Schön-Gleina eine Wallfahrt nach dem benachbarten St. Gangloff unternommen und wären in dem Walde, der jetzt der Hermsdorfer Kirche zugehört, von Räubern angefallen, aber durch einige in der Nähe befindliche Köhler gerettet worden. Zur Dankbarkeit für ihre Rettung hätten sie in der Nähe ihrer Retter ein Gotteshaus erbaut und nicht nur ein bedeutendes ihnen [339] zugehöriges Stück Wald zu dessen Erhaltung legirt, sondern auch, um Menschen zu veranlassen, sich hier anzusiedeln, mehrere Grundstücke gegen einen Erbzins an die Kirche der Ansiedler abgetreten, woher die noch jetzt bestehenden eisernen Kirchcapitale ihren Ursprung haben sollen. Als diese von den Räubern befreiten Fräulein sich gerettet sahen, sollen sie zu wiederholten Malen ausgerufen haben »her muß Dorf (d.i. hierher muß ein Dorf)«, woraus der Name Hermsdorf entstanden sei.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Grässe, Johann Georg Theodor. Sagen. Der Sagenschatz des Königreichs Sachsen. Zweiter Band. Anhang. 25. Der Ursprung von Hermsdorf. 25. Der Ursprung von Hermsdorf. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-5A43-8