265) Der Küselwind. 1

In der Mark weht zuweilen ein sogenannter Küselwind, der großen Schaden anrichtet. Einst hatte er Einem ein ganzes Fuder Erbsen aufgehoben und der Bauer hat nichts wieder davon zu sehen bekommen. Da sind nun einmal die Leute von Stolzenhagen bei der Ernte beschäftigt gewesen und die Aehren haben schon im Schwat gelegen, so ist ein Küselwind gekommen. »Der soll uns nichts thun«, sagt Einer und nimmt ein Messer, und wie der Küselwind dicht heran ist, so wirft er es mit der Spitze hinein. Richtig ist auch Alles verschwunden gewesen, von dem Messer aber hat Niemand eine Spur auffinden können. Wie die Stolzenhagener nun im Winter mit Weizen nach Oderberg fahren, ist dem Bauer es wunderbar ergangen. Er hat beim Bäcker also schon abgeladen und geht in die Stube, wo der Bäcker ihm ein Frühstück hingesetzt hat, wie das so Sitte ist. Da sieht er auf dem Tische sein Messer liegen, der Bäcker aber hinkte. »Kennst Du das Messer?« fragte ihn der Bäcker. »Ja wohl!« sagt der Andere. »Nun [224] diesmal mag es Dir so hingehen«, sagte der Bäcker, »Du hast es mir hier in's Bein geworfen, laß es Dir aber nicht wieder beikommen, so etwas zu thun.«

Fußnoten

1 Nach Pröhle a.a.O. S. 83.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Grässe, Johann Georg Theodor. Sagen. Sagenbuch des Preußischen Staats. Erster Band. Die Marken. 265. Der Küselwind. 265. Der Küselwind. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-5BD5-9