833) Der Zehn-Uhrs-Hund zu Wiedenbrück. 1

Jeden Abend um zehn Uhr läuft in Wiedenbrück ein großer Hund auf den Straßen herum, den heißt man den Zehn-Uhrs-Hund und damit hat es folgende Bewandniß.

Zur Zeit des siebenjährigen Krieges war hier ein gewisser Schwanenwirth, der machte den Werber, er kam und nahm den Bauern ihre Söhne weg und ließ sie mit Ketten zusammenschließen, damit sie nicht fortlaufen könnten. Zuletzt aber geschah es, daß dieser selbige Schwanenwirth von einem Haufen Bauern erschlagen ward. Da war aber sein Leichnam auf einmal verschwunden, aber hinter der Landwehr sprang ein schwarzer Hund weg, der sprach: »So geht's, wer andere Leute verräth und verkauft; bis an den jüngsten Tag soll ich mit einer Kette um den Hals durch die Straßen laufen, zur Warnung, daß sich Keiner wieder an andern Leuten vergreift.« So geht er denn jeden Abend, wenn es zehn Uhr ist, in der Straße herum, und in den Häusern, wo er die Söhne herausgeholt hat, da guckt er durch die Scheiben hinein und macht sich so groß, daß er zu den obersten Scheiben hineinsehen kann, und macht ein Paar glühende Augen, daß einem graut.

Fußnoten

1 S. Firmenich, Völkerstimmen Bd. I. S. 300.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Grässe, Johann Georg Theodor. Sagen. Sagenbuch des Preußischen Staats. Erster Band. Westphalen. 833. Der Zehn-Uhrs-Hund zu Wiedenbrück. 833. Der Zehn-Uhrs-Hund zu Wiedenbrück. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-5CD4-1