13/3859.

An Franz Kirms

Ich habe nach verschiedenen Negotiationen endlich mit dem Maler Haidlof auf 7 Thaler die Woche convenirt, lassen Sie ihm doch morgen drei Wochen auszahlen, man kann annehmen, daß er so lange für's Theater gearbeitet hat.

[238] Haben Sie überhaupt die Güte, auf die Fortsetzung des Baues mit allem Eifer zu treiben, ich denke wir werden ja noch zur rechten Zeit fertig.

Geben Sie mir doch Nachricht, wie es Ihnen auf der Lauchstädter Tour ergangen ist.

Der ich recht wohl zu leben wünsche.

Jena an 3. August 1798.

Goethe.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1798. An Franz Kirms. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-6AD9-F