16/4657.

An Franz Ludwig von Hendrich

Bey Ew. Hochwohlg. werden Steffanysche autorisirte Quittungen eingereicht werden, welche zusammen 80 rthlr. 12 gr. 5 3/10 pf. tragen. Sie werden aus der botanischen Hauptcasse bezahlt, sollte nicht soviel darin seyn so nehmen Sie einstweilen, bis der Pacht eingeht, so viel aus der Gartencasse herüber. Der ich bald persönlich aufzuwarten hoffe.

Weimar am 13. May 1803.

J. W. v. Goethe.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1803. An Franz Ludwig von Hendrich. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-6B26-C