36/251.

An Carl Friedrich Ernst Frommann

[Concept.]

Ew. Wohlgeboren

geneigtes Schreiben erwidere durch die mir zugegangene Notiz auf folgendem Blatt, wobey ich denn auch die dort angegebene kleine Summe hinzufüge. Sollte das Manuscript und die Kupfertafeln zu weiterm Gebrauch verlangt werden, so können solche sogleich abgehen.

Sehr unangenehm war mich in der Hoffnung getäuscht zu sehen, daß Sie die Kälte glücklich überstanden hätten, da ich selbst Unerfreuliches dabey empfunden und mich mehrmals hin- und widerflüchten müssen. Erholen wie uns von diesen Unbilden desto [307] froher in diesen eingetretenen leidlichen Tagen, einem erquicklichen Frühjahr entgegensehend.

Mit den treusten Wünschen.

Weimar den 9. Februar 1823.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1823. An Carl Friedrich Ernst Frommann. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-6B6C-0