7/2324.

An Samuel Thomas von Sömmering

Wohlgeborner
Hochgeehrtester Herr,

Die mir anvertrauten Schädel, nebst dem Körper in Spiritus, kommen spät, aber mit desto mehr Dank zurück, sie sind mir sehr nützlich zu verschiedenen Beobachtungen geworden und haben meine Neigung zu[227] dem schönen Studio nur vermehrt. Nach Ew. Wohlgeb. hab' ich mich oft erkundigt, und mit Vergnügen gehört, daß Sie sich wohl befinden. Ich bin eben im Begriffe in's Carlsbad zu gehen und empfehle mich auf's beste.

Ew Wohlgeb

Weimar

ergebenster Diener

den 8. Juni 1786.

J. W. v. Goethe.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1786. An Samuel Thomas von Sömmering. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-6BC9-B