34/87.

An die Märkische Ökonomische Gesellschaftzu Potsdam

[Concept.]

Die verehrte Königlich Märkische Ökonomische Gesellschaft zu Potsdam hat mich zu ihrem Ehrenmitgliede zu ernennen eine besondere Geneigtheit erwiesen. Denn ich ersehe daraus ihr Zutrauen, daß ich, bey denen mir eigentlich obliegenden ästhetischen und wissenschaftlichen Bemühungen, gleichfalls ein entschiedenes Augenmerk darauf richte, damit alles, was im Reiche des Geistes und der Erkenntniß in hoher Thätigkeit sich bewegt, auch dem tagtäglichen Leben in seinen dringenden Bedürfnissen zu Gute kommen möge.

Ich danke den vereinten vorzüglichen Männern auf das verbindlichste, daß sie mir Gelegenheit geben auszusprechen: wie mein Prüfstein für alle Theorie die Praxis bleibe.

Wer mit unverwandtem Auge dahin sieht, inwiefern das richtig Gedachte auch unmittelbar zu leicht nutzbarer Anwendung führe, der wird, besonders wenn ihm ein günstiges Geschick mehrere Jahre vergönnt auf solcher Weise zu verharren, gewiß nach und nach die Fertigkeit erlangen, ein reines durchdringendes Anschauen von grillenhaften Meinungen zu unterscheiden.

[93] Möge Ihnen, in einer so schönen Lage, mitten in einem höchstgebildeten Staat, alles gelingen, was Ihren Zwecken entspricht, um das Beste, im Allgemeinen Gefundene auch zum Wohl des einzelnen Unternehmens hinzuleiten.

Sollte ich irgend etwas gewahr werden, was ich Ihrer nächsten Beziehung für brauchbar und nützlich hielte, so würde solches ungesäumt mittheilen.

Der ich bitte: der ansehnlichen Gesellschaft meinen verbindlichsten Dank abzustatten und mir unter sich Ihr wohlwollendes Andenken zu erhalten.

Weimar den 12. Jänner 1821.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1821. An die Märkische Ökonomische Gesellschaftzu Potsdam. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-6BD0-A