4/829.

An Charlotte von Stein

Gestern bin ich erst neun Uhr erwacht, und habe Sie im Webicht gesucht, auf dem Pavillon, in dem Buchenplaz und auf dem Tiefurter Weeg. Wie ich Sie nicht fand ging ich nach Hause schrieb, las ging nach zwölfen noch durch den Stern, und die neuen Gänge. Ich hoffe solchen Tausch mit den Tagszeiten öffter zu machen es ist sehr schön. Hier haben Sie einen Einfall und guten Morgen. d. 4. Jul. 1779.

G.


Wenn Sie heute Mittag mit mir essen mögten, und mögten noch iemand mitbringen, etwa Ihre Mutter und Steinen oder wen Sie wollen.

[43]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1779. An Charlotte von Stein. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-6C22-C