[27] 8/2651a.

An Georg Joachim Göschen

Rom d. Apr. 88.

Wenn der Druck des fünften Bandes geendigt seyn wird, ersuche ich Sie sogleich:

Ein Exemplar desselben in roth Saffian gebunden, wie die vier ersten waren, sodann

Vier brochirte Exemplare an Herrn Hofrath Reifenstein mit der fahrenden Post zu senden, wohlgepackt und mit Wachstuch umgeben.

Da ich in der Hälfte Juni wieder in Weimar einzutreffen hoffe; so werden wir wegen der übrigen Bände Abrede nehmen können. Ich wünschte Michael [27] densechsten und achten Band herauszugeben und Ostern mit dem siebenten zu schließen.

Doch davon mündlich weiter. Leben Sie recht wohl.

Goethe.

Ich bitte zu sorgen daß alle 5 Exemplare mit guten Kupfern versehen seyen.
[28]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1788. An Georg Joachim Göschen. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-6C6F-F