31/34.

An Theobald Renner

Ew. Wohlgeboren

vermelde mit Vergnügen, daß der Gypsabguß eines venetianischen Pferdekopfs glücklich von Paris angekommen, und wohl etwas mehr Verdienst haben möchte als die englischen Kritiker ihm nach ungerechter Zusammenstellung und Vergleichung lassen wollen.

Möchten Ew. Wohlgeboren deshalb das mitgetheilte Journalstück mir zurücksenden, da es immer zu wichtigen Betrachtungen dieses Werkes viel Genuß und Belehrung gewähren.

Nach dem Neuen Jahre hoffe ich dieses wichtige Stück in Jena aufzustellen und daß alsdann das Gegenbild von der Akropolis uns zur wahren Vergleichung bald Anlaß gebe, dafür ist auch schon gesorgt. – Mit fortwährender Theilnahme

ergebenst

Weimar den 22. December 1818.

Goethe.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1818. An Theobald Renner. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-6CD4-9