29/8207.

An Ottilie von Goethe

Da man veranlaßt worden den Zug von Oberon, Titania, Feen und Elfen durch Kinder vorzustellen, so werden Sie, meine liebe Tochter, es den Frauenzimmern die hierbey interessirt sind, anzeigen und zugleich die Versicherung geben, daß man Sorge getragen habe, ihnen dagegen andere angenehme Rollen zuzutheilen, mit dem Wunsch baldiger Besorgung.

Weimar den 31. October 1818.

Goethe.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1818. An Ottilie von Goethe. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-6D78-2