28/7924.

An Carl Friedrich Anton von Conta

Ew. Wohlgeboren

nehmen gewiß Antheil, wenn ich versichere, daß im Bibliotheksgeschäfte Alles nach Wunsch geht, wobey ich denn freylich gestehen muß, daß die Vorarbeiten des Herrn Staats-Ministers v. Ziegesar, des Herrn Geheime Cammer-Rath Stichling, ingleichen die Einleitung der weimarisch-gothaischen Herren Comissarien mich vorzüglich in den Stand setzen, entschiedene Schritte mit Sicherheit zu thun. Meine nächsten Wünsche habe deshalb in beyliegenden Blättern einzeln verzeichnet. Möchten Ew. Wohlgeboren in diesen überdrängten Geschäften die hienach erforderliche Expedition gefällig beschleunigen; so werden Sie Sich um mich und um das gegenwärtige Vornehmen abermals besonderes Verdienst erwerben.

ergebenst

Jena den 13. December 1817.

Goethe. [327]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1817. An Carl Friedrich Anton von Conta. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-6DE8-8