7/2298.

An den Herzog Carl August

Wie gut war es daß Sie mein Übel für dem gestrigen Ritte bewahrt hat, in Ilmenau mag es nicht freundlich aussehn. Noch besser ists daß Sie Sich auf dem alten Schlosse wohlbefinden und Sich dort ein Quartier bereiten. Der Bauinspecktor soll kommen. Hier folgen die verlangten Ackten und das Buch. Zugleich das Büchlein aller Bücher das Abc. Die Briefe werden bestellt.

Ich muß zu Hause bleiben, mein Übel dauert noch, ohne Schmerz. Hier schicke ich einen Traum aus hiesiger Gegend, und wünsche zur stillen Woche ein still glückliches Leben.

d. 10. Apr. 86.

G.


[203] Vielleicht sind beykommende Bücher Wilhelms eben in der Jahrs Zeit. Im sechsten werden Sie einige Schreibefehler entschuldigen.

Den zweyten Feyertag will eine Gesellschafft iunger Leute auch zu Ehren der wiedergenesen Herzoginn essen und tanzen und bittet um Erlaubnis ihr Fest im hintern untern Zimmer des Commödien Hauses halten zu dürfen.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1786. An den Herzog Carl August. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-6E14-B