5/1038.

An Frau von Hendrich

Die versprochene Silhouette kommt erst iezt weil ich sie nicht eher schicken wollte bis ich zugleich was Lavater über die Ihrige sagen würde mit vermelden könnte.

Er schreibt

In der Silhouette ist
a. sehr viel Poetismus
b. Feiner reiner Sinn
c. Kindliche Gutmüthigkeit
d. Wohlanstelligkeit

Nun sehn Sie ob das Alles in Ihnen ist oder ob Sie einen Theil hineingeschnitten haben. Die andre kommt mit bey. Nächstens erhalten Sie auch ein Bild von Lavater.

Legen Sie mich auch den durchlauchtigsten Herrschafften zu Füssen. Meinen gnädigen Hofdamen bringen Sie einen alten Tischnachbar ins Gedächtniss.

[2] Empfehlen Sie mich Ihrem Herrn Gemahl und bleiben Sie meiner vollkommensten Achtung versichert.

Weimar, 7. Nov. 80.

Goethe.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1780. An Frau von Hendrich. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-6E28-E