28/7879.

An Christian Gottlob Voigt

Ew. Excellenz nehmen beyliegende Aufsätze freundlich an. Sie sind das Resultat meines jenaischen Sommer-Aufenthalts [263] und möglichst genauer Beobachtung des Geschäftes. Da ich hiedurch einen Grund künftiger Beurtheilung und Führung des so sehr complicirten, aus mehreren kleinen individuellen Welten bestehenden Thätigkeitskreises für uns und Nachfolger legen möchte, so bitte Ew. Excellenz mir freundlichst anzuzeigen, wenn noch irgend etwas weiteres verlangt oder einiges bezweifelt werden könnte.

Wenn man sich so lange mit einem Gegenstande beschäftigt, so nimmt man für bekannt an was man selbst weiß.

Aus der Rubrik fol. 26 ersehen Ew. Excellenz, daß die Übersicht des Ganzen noch zu nachzubringen ist, welches nächstens geschehen soll, sobald der Extract des jetzt vergangenen Quartals in meinen Händen ist. Auch denk ich zuletzt ein Wort von der Benutzungsart und von dem Verhältniß dieser Anstalten zur Akademie zu sprechen. indessen erfährt man was unsere Herrn Commissarien drüben eingeleitet und ausgeführt haben, wovon mir einige Kenntniß mitzutheilen bitte.

Zunächst gedenk' ich sodann unsere hiesigen beiden Anstalten unter Ew. Excellenz geneigter Theilnahme zu bearbeiten, wo uns die Dis- und Translocationen auch große Unruhen, Schwierigkeiten und Kosten verursacht haben. Doch hoffe ich, daß zu Ostern alles im regelmäßigen Gange seyn soll, wenn nicht Nova emergentia neue Überlegung und Thätigkeit fordern.

[264] Der Gegenwart des Herrn Staatsrath Hufeland hoffe mich mehrmals zu erfreuen.

Ich wünsche, wie immer, empfohlen zu seyn.

Weimar d. 29. September 1817.

G.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1817. An Christian Gottlob Voigt. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-6E33-3