36/211.

An Carl August Constantin Schnautz

[Concept.]

Ew. Wohlgeboren

erhalten hiebey die Übersetzung der Ode des Herrn Manzoni mit Bitte, solche nach Mayland mit meinen besten Empfehlungen zu befördern und zugleich meinen herzlichen Dank für das Prachtexemplar der an sich selbst so verdienstlichen Tragödie gefällig abzustatten.

Herr Cattaneo wird mir verzeihen, wenn ich auf seine freundliche Zuschrift nicht sogleich antworte; ich glaube solches am besten zu thun, wenn ich das höchst schätzbare Stück recht ernstlich studire und meine beyfälligste Überzeugung dem Publicum baldmöglichst mittheile.

Grüßen Sie zum allerschönsten Ihre dortigen lieben Nahverwandten so wie hiesigen Orts Ihre theure Gattin und erhalten mir ein freundliches theilnehmendes Andenken.

Weimar den 3. Januar 1823.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1823. An Carl August Constantin Schnautz. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-6EF8-B