48/223.

An den Vorstand des Lese-Museums zu Weimar

Unter denen von der ehemaligen Batschischen naturforschenden Gesellschaft überbliebenen Effecten,[246] welche bey den Museen zu Jena abgesondert verwahrt werden, befindet sich auch das große Zedlerische Lexikon, obschon nicht ganz vollständig.

Wenn nun dieses bedeutende Werk daselbst ungenutzt lange Jahre gestanden, so ist mir der Gedanke beygegangen: ob es nicht der hiesigen Museumsgesellschaft angenehm seyn dürfte solches Werk bey Sich aufzustellen? da ja, in einem so hochgebildeten Verein, nicht nur von gleichzeitigen, sondern auch von vergangenen geschichtlichen Ereignissen die Rede seyn wird.

Um nun dieses geziemende Anerbieten auszusprechen, erwähle den Geburtstag unsres theuren Herrn Erbgroßherzogs, um bey dieser Gelegenheit meine Freunde über so manche würdige Anstalt zu bezeugen, denen der hoffnugsvolle Prinz glücklich entgegenwächst.

Da es deshalb wünschenswerth seyn möchte, daß dieses bändereiche Werk, welches bey mir bereit steht, an gedachtem erfreulichen Festtage dort aufgenommen würde, so habe diese beabsichtigte Widmung um einige Tage zu beeilen für räthlich erachtet.

Wie ich mich denn den verehrten Herren Vorstehern und den sämmtlichen Theilnehmern an der höchst bedeutenden Anstalt des neuen Museums zum allerbesten empfohlen wünschte.

Verehrend

gehorsamst

Weimar den 19. Juni 1831.

J. W. v. Goethe. [247]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1831. An den Vorstand des Lese-Museums zu Weimar. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-6F05-0