5/1357.

An Charlotte von Stein

[4. December.]

Die Antwort von der Waldner liegt hier bey. Wenn das Wetter wie ich hoffe sich aushellt; so kommen wir um sechs zusammen. Ich habe alles bestellt. Könntest du mir noch ein Tellergen gesalzen Fleisch und etwa Zwieback dazu geben, so wär es mir lieb. Soll ich die Seckendorf Gustgen und die beyden Abreisenden dazu laden? Es scheint mir artig zu seyn, und wir können sie doch nicht so allein empfangen. Carolingen wollen wir weglassen. Die andern sind in Tiefurt.

G.

Du weist doch wer mein Schäzzel ist, fangt sich ein alt Lied an.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1781. An Charlotte von Stein. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-6F25-8