42/13.

An Friedrich Ludwig Schmidt

[Concept.]

[16. Januar 1827.]

Ew. Wohlgeboren

überzeugen sich, daß nur meine hohen Jahre und die vielfachen, Geschäfte, zu denen ich zwischen hier und Ostern verpflichtet bin, mich abhalten können Ihren Wünschen zu genügen. Gern möchte ich den hochgebildeten Bewohnern einer so werthen und bedeutenden Stadt von der Bühne herunter manches Angenehme und Nützliche zusprechen, und was ich über die Leistung der Vergangenheit, die Bemühungen der Gegenwart, die Aussichten auf sie Zukunft im Sinne habe unbewunden offenbaren; es schmerzt mich eine so schöne Gelegenheit versäumen zu müssen.

Freylich würde bey einer solchen Arbeit für mich immer die große Schwierigkeit bleiben daß ich Hamburg niemals gesehen und von dem eigentlichen Sinn und Bestreben, besonders der Klassen die allenfalls das Theater besuchen, keineswegs unterrichtet bin; in[12] solchen Fällen ist das Besondere das eigentlich Wirksame. Nehmen Sie meinen besten Dank für das mir geschenkte Vertrauen, empfehlen Sie mich den würdigen Männern die sich zu diesen Geschäft verbunden haben und gedenken mein zu guter Stunde.


Nachschrift.

Indem ich ungern vorstehende ablehnende Antwort erlasse, geht mir bey, daß nach Ihren Andeutungen gar wohl ein erschöpfendes Vorspiel auszudenken sey. Indem ich nun nochmals die Unmöglichkeit, solches auszuführen für entschieden halten muß, so gedenke ich doch in kurzer Zeit einen Plan zu schicken, nach dessen Anleitung mit eignem Talent, Kenntniß und Geschmack gar wohl...

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1827. An Friedrich Ludwig Schmidt. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-6F4A-5