31/3.

An Christian Gottlob Voigt

So eben find ich einen Revisionsbogen von dem vierten Hefte Kunst und Alterthum und mache sogleich ein compediöses Heftchen daraus. Senden es Ew. Excellenz, wie es ist, nach Mayland, so ist der junge Reisende unterrichtet und wird Herrn Antolini, wenn er ihm die paar Blättchen übersetzt, in Verwunderung setzen, auch der Natur der Sache gemäß eine geneigte Aufnahme finden.

Weimar den 5. November 1818.

treulichstGoethe.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1818. An Christian Gottlob Voigt. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-6FE5-9