39/23.

An Johann Michael Färber

[Concept.]

Nachstehender copeylicher Brief ist den zweyten September mit zwey Kisten, einer nach Dresden und einer nach Prag an Herrn Handelsmann Carl in Jena abgegangen. Ich füge denselben in extenso bey, damit ich was ich damals gewünscht nicht zu wiederholen brauche.

Nun ist mir aber diese lange Zeit über keine Nachricht geworden, weder von Herrn Carl was ich allenfalls an Fracht zu bezahlen hätte, noch auch von dortigen Freunden daß die Sachen angekommen, und ich finde mich, da es Dinge von Bedeutung sind, in einiger Verlegenheit.

Ich wünsche daher, mein guter Färber, daß Sie sich nach den Umständen erkundigen, wann die Kisten abgegangen? durch welchen Fuhrmann? durch welche Spediteurs-Vermittelung? Möge doch Herr Carl sich ja nach den Ursachen der Verspätung erkundigen und meines Dankes bey glücklicher Entdeckung der, wie es scheint, irgendwo stehen gebliebenen Kisten sich versichert halten.

Weimar den 4. December 1824.

[29]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1824. An Johann Michael Färber. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-703D-D