28/7870.

An Carl Dietrich von Münchow

[Concept.]

Ew. Hochwohlgeb.

habe nunmehr die Ehre anzuzeigen, daß Donnerstag den 25. früh ein Wagen sich bey Ihnen melden wird, mit welchem hier einzutreffen Sie schönstens eingeladen sind. Das bestimmte Quartier wird bis dahin eingerichtet seyn. Wollen Sie von Ihrer Ankunft Herrn Hof-Marschall von Bielke Kenntniß geben, so wird derselbe für alles Nöthige und Angenehme sehr gern Sorge tragen, wie ich denn zugleich hoffen darf, daß Ew. Hochwohlgeb., wenn ich in irgend etwas dienen kann, solches zutraulich eröffnen werden.

[254] In Hoffnung baldiger angenehmer und belehrender Unterhaltung mich unterzeichnend.

Weimar d. 20. September 1817.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1817. An Carl Dietrich von Münchow. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-707E-C