27/7609.

An den Großherzog Carl August

[Ende December 1816?]

[Concept.]

Das Kästchen an Erzherzog Johann ist auf dem Wege, mit einem instructiven Blatt von Lenzens Weisheit.

Die geologische Sammlung aus dem Großherzogthum Baden ist sehr willkommen zu einstweiliger Aufklärung der mitgebrachten Charte. Man hat noch einige fehlende Mineralien aus der Nähe von Baden von dem sendenden Freunde verlangt.

Professor Döbereiner wird von der Explosion, die so glücklich an ihm vorübergegangen, selbst referirt und den Wunsch geäußert haben, die Versuche im[300] Kleinen fortzusetzen. Wir kommen freylich der Natur öfters auf ihre Geheimnisse, bis wir sie aber zu unsern Zwecken benutzen, muß gar manches geschehen.

Die schönen und harten Kiesel sind, wie die Lage von Liebstedt zeigt, in der uralten Unstrutregion, gleichsam wie in einer Mermelmühle abgestumpft und rundgewaschen worden. Es sind die härtesten Theile der Urgebirge, von denen sich früher gar manche Ströme und jetzt noch manche Bäche in das weite Thal ergießen. Auch bey Tennstedt hab ich große Blöcke der entschiedensten Urgebirgsarten gefunden.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1816. An den Großherzog Carl August. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-70A1-7