38/54.

An Carl Friedrich Ernst Frommann

Ew. Wohlgeboren

empfangen den besten Dank für die neulich übersendeten Exemplare von Kunst und Alterthum IV, 3, wie ich denn zugleich die geneigte Aufmerksamkeit für die laufenden Hefte zu schätzen weiß.

An Madame Frommann gleichfalls herzlichen Dank für die mitgetheilten Bände, die ich freylich etwas lange verwahrt, aber auch daraus die interessanteste Unterhaltung bey meiner Wiedergenesung gezogen. In dem Kästchen befindet sich Wielands Bild von der Bibliothek, welches Demoiselle Steinhardt gewünscht; ich übersende es der sorgfältigen Freundin, welche die Gefälligkeit haben wird, dessen Benutzung zu leiten und seine Erhaltung zu beachten. Mich zu fortdauerndem wohlwollenden Andenken angelegentlichst empfehlend

ergebenst

Weimar den 6. März 1824.

J. W. v. Goethe. [64]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1824. An Carl Friedrich Ernst Frommann. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-70E4-2