36/227.

An Carl Friedrich Anton von Conta

[Concept.]

Ew. Hochwohlgeboren

verzeihen, wenn ich den mir zugedachten angenehmen Besuch dießmal ablehne; mich hält eine kleine Indisposition bey dieser Kälte im Zimmer und bitte daher, mich auf einige Tage zu entschuldigen. Wobey ich aufrichtig versichern kann, daß es mir sehr angenehm seyn wird, unseren Reisenden zu sprechen, ja mich mit ihm länger zu unterhalten, da mir eben gegenwärtig nähere Kenntniß von den nordischen Gebirgen höchst erwünscht wäre. Erlauben Sie daher, daß ich nächstens anfrage, welche Stunde beiderseits gefällig seyn möchte.

Weimar den 23. Jänner 1823.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1823. An Carl Friedrich Anton von Conta. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-70FF-8